Linguissimo è ina concurrenza da scriver plurilingua per giuvnas e giuvens svizzers en la vegliadetgna da 16 fin 21 onns.
Linguissimo
25. April 2018
Das nationale «Linguissimo»-Finale in Freiburg
Das zehnte Finale des nationalen Sprachenwettbewerbs «Linguissimo» findet am 28.–29. April 2018 in Freiburg statt. Die vom Forum Helveticum und seinen Partnern organisierte Veranstaltung lädt 30 Jugendliche aus der ganzen Schweiz dazu ein, sprachliche Grenzen zu überschreiten und sich mit einem vorgegebenen literarischen Genre vertraut zu machen. Die Finalisten treffen dieses Jahr professionelle Sänger. Zu gewinnen gibt es eine Reise in eine europäische Stadt. Dapli
3. Januar 2018
Concurrenza svizra da linguas LINGUISSIMO 2017/2018: ultims dis per sa participar!
L’ultim termin d’annunzia per la dieschavla ediziun da la concurrenza svizra da linguas Linguissimo s’avischina. S’annunziar pon giuvenils e classas fin ils 31 da schaner 2018. Contribuziuns pon ins inoltrar fin ils 15 da favrer 2018.
23. Oktober 2017
Linguissimo 2017/2018 intimescha ils giuvenils da dissegnar da nov la Svizra
Per sia dieschavla ediziun survegn la concurrenza svizra da linguas Linguissimo in nov vestgì. Ina nova cumparsa visuala, in nov concept: Giuvenils da 16 fin 21 onns e las classas da la scola secundara II èn dumandads da crear cun contribuziuns scrittas e multimedialas in guid per la Svizra da giuvenils per giuvenils. Sin ina charta interactiva da la Svizra pon las participantas ed ils participants far enconuschent lur lieus preferids e tgirar il barat sur il cunfin linguistic ora. Las meglras contribuziuns vegnan remuneradas:
- la participaziun al final da dus dis a Friburg
- in viadi en ina metropola europeica per ils victurs dal final
- tranter tut las classas che participeschan tirain nus la sort per CHF 500.– per la cassa da classa
29. August 2017
Publikation zum Oertli-Stiftung Jubiläum: “E ti, come sprichst du suisse?”
Die Walter und Ambrosina Oertli-Stiftung feiert ihr 50-jähriges Bestehen: Im „hier und
jetzt Verlag“ erscheint zum Jubiläum die Publikation „E ti, come sprichst du suisse?“, welche
Texten von Jugendlichen aus dem Forum Helveticums Wettbewerb “Linguissimo“, eine CD mit Kompositionen zur viersprachigen Schweiz und Bilder von mehrsprachigen Installationen von Civic City enthält. Zum Buch.
30. April 2017
Jugendliche gestalten einen mehrsprachigen Schweizer Humor
Am 29. und 30. April 2017 sind 26 Jugendliche in Bern zum jährlichen „Sprachentreffen“ im Rahmen des nationalen Wettbewerbs Linguissimo – organisiert vom Forum Helveticum und seinen Partnern – zusammengekommen. Ein Wochenende lang haben sie an Humor-Kolumnen zusammengearbeitet. Die Gewinnerinnen, Autorinnen der drei besten Texte, welche alle in mehrsprachigen Tandems geschrieben worden sind, reisen zusammen in eine europäische Stadt. Sie vertreten mit den Kantonen Freiburg, Tessin, Graubünden, Solothurn und Basel-Landschaft alle Sprachregionen der Schweiz. Dapli
24. April 2017
L’«inscunter da linguas» per giuvenils svizzers arriva a Berna
Il novavel final da la concurrenza naziunala da las linguas “Linguissimo” ha lieu ils 29 e 30 d’avrigl 2017 a Berna. L’occurrenza organisada mintg’onn dal Forum Helveticum e ses partenaris envida var trenta giuvenils da l’entira Svizra a surpassar ils cunfins linguistics ed a sa famigliarisar cun in gener litterar definì. Ils finalists da las quatter regiuns linguisticas pon inscuntrar quest onn columnists umoristics en il center da la chapitala. Per ils megliers texts datti in viadi en ina citad europeica.




