Il Forum Helveticum, fundà il 1968 sco lieu d’inscunter e da dialog, s’engascha per la chapientscha linguistica e culturala tranter las differentas regiuns da la Svizra. Il forum è activ en ils secturs societad, politica, economia e cultura e surpiglia incumbensas d’infurmaziun, da cussegliaziun, da sensibilisaziun e da networking.
7. September 2018
Synthese – SRG SSR: die Zukunft des mehrsprachigen Audiovisuellen in der Schweiz
Das jährliche Treffen der parlamentarischen Gruppe «Mehrsprachigkeit CH» fand am Dienstag, 29. Mai 2018 in Bern zum Thema «SRG SSR: die Zukunft des mehrsprachigen Audiovisuellen in der Schweiz» in Anwesenheit von Herrn Jean-Michel Cina, Präsident der SRG SSR, und Herrn Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG SSR, statt. Rund 35 Personen, davon 12 Parlamentarierinnen und Parlamentarier, nahmen an der Veranstaltung teil. Dapli
6. September 2018
Vivere la Svizzera nel cuore dell’Europa – 13.10.2018
Per sottolineare il 70esimo di Coscienza Svizzera si terranno sabato 13 ottobre 2018 un seminario e una tavola rotonda sul tema delle relazioni Svizzera-Europa. La manifestatzione avrà luogo all’USI, Lugano. Tutte le informazione. Per maggiori informazioni, visitare il sito web di Coscienza Svizzera.
18. Juni 2018
Enseignement des langues: état des lieux – juin 2018
Le Forum Helveticum met à disposition un tableau synthétisant les diverses situations cantonales en matière d’enseignement des langues nationales à l’école obligatoire : situation actuelle et discussions politiques sont ainsi réunies en une seule vue d’ensemble. La dernière mise à jour (18.06.2018) peut être téléchargée ici.
29. April 2018
Musikalische Mehrsprachigkeit für die Schweizer Jugend
Dieses Wochenende, 28.– 29. April 2018, sind 30 Jugendliche in Freiburg zum Finale des nationalen Sprachenwettbewerbs Linguissimo, organisiert vom Forum Helveticum und seinen Partnern, zusammengekommen. Bei dieser Gelegenheit haben sie gemeinsam an mehrsprachigen Songtexten gearbeitet. Drei Tessiner, zwei Bündnerinnen, eine Zürcherin und eine Thurgauerin, die Autorinnen und Autoren der drei besten Texte, die alle in mehrsprachigen Zweier- und Dreiergruppen geschrieben wurden, reisen zusammen in eine europäische Stadt. Dapli
25. April 2018
Das nationale «Linguissimo»-Finale in Freiburg
Das zehnte Finale des nationalen Sprachenwettbewerbs «Linguissimo» findet am 28.–29. April 2018 in Freiburg statt. Die vom Forum Helveticum und seinen Partnern organisierte Veranstaltung lädt 30 Jugendliche aus der ganzen Schweiz dazu ein, sprachliche Grenzen zu überschreiten und sich mit einem vorgegebenen literarischen Genre vertraut zu machen. Die Finalisten treffen dieses Jahr professionelle Sänger. Zu gewinnen gibt es eine Reise in eine europäische Stadt. Dapli
28. März 2018
Wettbewerb: Sprachen spielend einfach lernen – Haben Sie eine Idee?
ESL – Sprachaufenthalte organisiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Esprit Francophonie einen grossen Wettbewerb zum Thema „Spielerisch Sprachen lernen“. Der Wettbewerb steht allen Klassen der Sekundarstufe II (Gymnasien, Berufschulen etc.) offen, die Französisch, Deutsch, Italienisch oder Rätoromanisch als Fremdsprache auf dem Lehrplan haben. Der Hauptgewinn: Ein Sprachaufenthalt für die gesamte Klasse nach Berlin oder Montreux im Wert von CHF 22’000.-. Alle Informationen sind auf der Seite vom ESL erhältlich.



