Projects

22. März 2017

Nationalsprachen: we love you?!

Diskussionsrunde – Donnerstag 6. April 2017, 18.30-19.30, Aula Gymnasium Kirchenfeld, Bern.

Diskussionsrunde zum Thema „Wie bringt man Jugendliche dazu, die Nationalsprachen und vor allem die Minderheitssprachen der Schweiz zu lieben?“. Lösungsansätze und Anregungen von: Nicoletta Mariolini (Delegierte des Bundes für Mehrsprachigkeit), Corina Casanova (Präsidentin Forum Helveticum), Ignazio Cassis (Nationalrat, Co-Präsident parlamentarische Gruppe “Italianità”), Yvonne Pesenti Salazar (Mitglied Consiglio regionale CORSI/RSI), Mario Battaglia (Vorsteher Abteilung Mittelschulen Kanton Bern,) Alain Schorderet (Direktor Sophie und Karl Binding Stiftung) Moderation: Virginie Borel, Delegierte des Forums für die Zweisprachigkeit in Biel. S. Flyer. Dapli

CATEGORIA: Ulteriurs projects FH, Auters acturs
TAGS: , , , ,
SCRIVER IN COMMENTARI


1. März 2017

Plurilinguitad en moviment

La delegada federala per la plurilinguitad, Nicoletta Mariolini, envida a la discussiun:

PLURILINGUITAD EN MOVIMENT – Po il sport promover la plurilinguitad?

Mardi ils 14 da mars 2017, uras 17.30 – 19.30, Bernerhof, Bundesgasse 3, 3003 Berna Dapli

CATEGORIA: Temas, Auters acturs, Cultura & Societad
TAGS: , ,
SCRIVER IN COMMENTARI


23. Februar 2017

Concorso – Chi ci capisce è bravo!

Il Forum per l’Italiano in Svizzera lancia un concorso indirizzato alle cittadine e ai cittadini svizzeri o residenti in Svizzera, con lo scopo di rendere visibile e valorizzare la presenza dell’italiano nel contesto del plurilinguismo elvetico. Si rivolge a svizzere/i o residenti in Svizzera a partie dai sei anni. Le/i partecipanti potranno svolgere il tema ricorrendo alla forma espressiva corrispondente alla loro rispettiva categoria: disegno (Bambini dai 6 ai 12 anni), narrazione (in prosa o Video – giovani dai 13 ai 19 anni), saggistica (a partire dai 20 anni).Si prega di prestare attenzione al regolamento del premio per quanto concerne le modalità di elaborazione. Le candidate e i candidati sono invitati/e a far pervenire la loro opera entro il 15 giugno 2017. Tutte le informazioni si trovano sul regolamento.

CATEGORIA: Temas, Auters acturs
TAGS:
SCRIVER IN COMMENTARI


9. Februar 2017

Ein Fest für die Mehrsprachigkeit – 50 Jahre Oertli-Stiftung

Nur wer sich kennt, kann sich verstehen. Persönliche Begegnungen zwischen Menschen aus den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz sind unerlässlich für die gegenseitige Verständigung und werden von der Oertli-Stiftung in ihrem Jubiläumsjahr mit drei Kulturprojekten zur Mehrsprachigkeit gefördert. In Rapperswil-Jona, Sagliains, Faido, Sion-Sierre, Nyon und Biel entstehen Installationen des Grafikdesigners Ruedi Baur im öffentlichen Raum. Im Herbst erscheint ein Buch mit Texten von Jugendlichen unter dem viersprachigen Titel: „E ti, come sprichst du suisse?“, welches zusätzlich eine CD mit Hörstücken von Komponisten aus den vier Sprachregionen der Schweiz enthält. Weitere Informationen hier.

CATEGORIA: Promoziun, Temas, Auters acturs
TAGS: ,
SCRIVER IN COMMENTARI


25. Januar 2017

Il Forum Helveticum redefinescha sia preschientscha online

Il Forum Helveticum sa legra da pudair preschentar a Vus gist al cumenzament dal 2017 la nova fatscha da la plattafurma per la chapientscha linguistica e culturala www.forum-helveticum.ch. Cun la nova structura chattais Vus ils cuntegns usitads (rait d’acturs; dossiers tematics; documents; actualitad) repartids a moda tematica e cronologica per facilitar la tschertga d’infurmaziuns.  Dapli

CATEGORIA: Ulteriurs projects FH
TAGS: , ,
SCRIVER IN COMMENTARI


23. Januar 2017

Linguissimo 2017

! Tut las infurmaziuns chattais Vus era per rumantsch sin la pagina-web www.linguissimo.ch !

Wettbewerbsthema 2017 : „Meine Stadt kopfüber“
Thema der Endrunde 2017 : Die Humor-Kolumne

Alle Schweizer Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahre alt sind eingeladen, teilzunehmen. Für die besten Texte gibt es zu gewinnen:

  • Teilnahme am zweitägigen Sprachentreffen (Finale) in Bern
  • eine Reise in eine europäische Hauptstadt für die Gewinner des Finales

Für alle teilnehmende Schulklassen:

  • Verlosung eines Preises von 500.- CHF für die Schulkasse

Anmeldung und Informationen: www.linguissimo.ch

Dapli

CATEGORIA: Linguissimo, Barats linguistics
SCRIVER IN COMMENTARI