Linguissimo è ina concurrenza da scriver plurilingua per giuvnas e giuvens svizzers en la vegliadetgna da 16 fin 21 onns.
Linguissimo
23. Januar 2017
Linguissimo 2017
! Tut las infurmaziuns chattais Vus era per rumantsch sin la pagina-web www.linguissimo.ch !
Wettbewerbsthema 2017 : „Meine Stadt kopfüber“
Thema der Endrunde 2017 : Die Humor-Kolumne
Alle Schweizer Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahre alt sind eingeladen, teilzunehmen. Für die besten Texte gibt es zu gewinnen:
- Teilnahme am zweitägigen Sprachentreffen (Finale) in Bern
- eine Reise in eine europäische Hauptstadt für die Gewinner des Finales
Für alle teilnehmende Schulklassen:
- Verlosung eines Preises von 500.- CHF für die Schulkasse
Anmeldung und Informationen: www.linguissimo.ch
5. Mai 2016
Ils giuvenils surmuntan ils cunfins linguistics cun poetry slam

Ils victurs: Shirin Gabathuler (Egg, ZH) ; Marica Iannuzzi (Gordola, TI) ; Sophie Fontana (Treyvaux, FR); Alicia Bodenmann (Naters, VS); Lina Camenisch (Chur, GR) ; Francisco Cortez (Zermatt, VS – absent).
La fin d’emna passada dals 30 d’avrigl e dal 1. da matg 2016 èn sa reunids 24 giuvenils a Cuira per “l’inscunter da linguas” annual en il rom da la concurrenza naziunala Linguissimo – organisada dal Forum Helveticum e da ses partenaris. Ils giuvenils han collavurà sur ils cunfins linguistics ed han scrit in poetry slam. Ils auturs dals trais megliers texts ch’èn tuts vegnids scrits en tandems plurilings, sgolan communablamain a Vienna. Ils victurs represchentan cun ils chantuns Grischun, Vallais, Friburg e Turitg tut las regiuns linguisticas da la Svizra.
Leger la Comunicaziun a las medias.
26. Mai 2015
Jugendliche zeigen wie Mehrsprachigkeit gelebt werden kann
Am letzten 2. und 3. Mai, sind 22 schweizerische Jugendliche in Locarno zum jährlichen „Sprachentreffen“ des nationalen Wettbewerbs Linguissimo – von Forum Helveticum und seinen Partnern organisiert – zusammengekommen. Sie haben über die Sprachgrenzen hinweg am Schreiben von Szenarien zusammengearbeitet. Die Autoren der 3 besten in Tandems geschriebenen Geschichten fliegen zusammen nach Brüssels, Hauptstadt der europäischen Sprachen. Entdecken Sie die 3 Gewinner-Szenarien!
Zur Medienmitteilung.

