September 28, 2016
Plain in pigna
Rezept aus der Rätoromanischen Schweiz
Zutaten für 4 Personen
 250 g geräuchter Speck am Stück
 150 g Salami oder Salsiz, ebenfalls am Stück
 2 rohe Kartoffeln
 200 g Mehl
 300 g Maisgriess
 1 Teelöffel Salz
 100 g Butter
 ca. ½ l Milch
 dazu noch eine Handvoll Sultaninen
  
 Speck, Salami oder Salsiz und die Kartoffeln in Würfelchen schneiden und mit dem Mehl, Mais und Salz vermischen. Auch die Sultaninen werden – sofern man sie mag – jetzt schon dazugegeben.
  
 Die Butter zergehen lassen und zunächst eine flache Gratinplatte ausbuttern. Den Rest unter die Masse mischen und so viel Milch dazu giessen (ca. ½ l), dass ein dickflüssiger Brei entsteht. Diesen in die Gratinplatte einlaufen lassen – der Inhalt soll nicht höher als 4 cm sein – und das Ganze während ca. 50 Minuten im mittelheissen Ofen (ca. 180°) backen. Falls die Oberfläche zu dunkel werden sollte, während der letzten 10-20 Minuten mit einer Folie abdecken.
  
 Plain in pigna wird im Bündnerland übrigens auf die verschiedensten Arten zubereitet: einmal ohne Fleisch und Wurst, also nur mit Kartoffeln, dann wieder mit Bratenresten oder einer übrig gebliebenen Wurst; es werden auch gekochte Kartoffeln oder kleingeschnittener Schinken mitverwendet – also immer ganz einfach das, was gerade in der Küche vorrätig und sofort bei der Hand ist.





Comments