Il Forum Helveticum, fundà il 1968 sco lieu d’inscunter e da dialog, s’engascha per la chapientscha linguistica e culturala tranter las differentas regiuns da la Svizra. Il forum è activ en ils secturs societad, politica, economia e cultura e surpiglia incumbensas d’infurmaziun, da cussegliaziun, da sensibilisaziun e da networking.
14. September 2014
Consultation Message Culture 2016-2019
Prise de position du Forum Helveticum lors de la consultation sur le Message Culture 2016-2019.
14. Februar 2014
Verständigungsaktivitäten – 1996-2013
Das Dokument «Verständigungsaktivitäten 1996-2013» enthält alle Aktivitäten des Forum Helveticum im Bereich der Verständigung zwischen den Sprachregionen von 1996 bis 2013.
14. Dezember 2013
Multilingua: Dialekt und Sprachkulturelle Verständigung
Die Schweiz darf auf einen grossen, sich ständig weiter entwickelnden Sprachenreichtum blicken: Neben den vier offiziellen Landessprachen werden in den verschiedenen Sprachregionen vielfältige Dialekte sowie Sprachen der Migration gesprochen und gelebt. In vielen gesellschaftlichen Bereichen, besonders aber im Sprachenunterricht in der Schule, versucht man ausgewogene Lösungen zu finden, welche sowohl die offizielle Erstsprache (und in der Deutschschweiz auch die Mundart), die weiteren Landessprachen, die Sprachen der Migration sowie die Weltsprache Englisch berücksichtigen. Mit dem Projekt “Multilingua” widmet sich das Forum Helveticum innerhalb dieses komplexen Sachverhalts der Lage der Mundart in der Deutschschweiz im Kontext der gesamtschweizerischen Sprachenfrage, des Sprachenunterrichts und der Verständigung zwischen den Sprachregionen.