Linguissimo ist ein mehrsprachiger Schreibwettbewerb für die Schweizer Jugend zwischen 16 und 21 Jahren.
Linguissimo
23. Januar 2017
Linguissimo 2017
Wettbewerbsthema 2017 : „Meine Stadt kopfüber“
Thema der Endrunde 2017 : Die Humor-Kolumne
Alle Schweizer Jugendlichen zwischen 16 und 21 Jahre alt sind eingeladen, teilzunehmen. Für die besten Texte gibt es zu gewinnen:
- Teilnahme am zweitägigen Sprachentreffen (Finale) in Bern
- eine Reise in eine europäische Hauptstadt für die Gewinner des Finales
Für alle teilnehmende Schulklassen:
- Verlosung eines Preises von 500.- CHF für die Schulkasse
Anmeldung und Informationen: www.linguissimo.ch Mehr
5. Mai 2016
Jugendliche überschreiten die Sprachgrenzen mit Poetry-Slam

Die Gewinner: Shirin Gabathuler (Egg, ZH) ; Marica Iannuzzi (Gordola, TI) ; Sophie Fontana (Treyvaux, FR); Alicia Bodenmann (Naters, VS); Lina Camenisch (Chur, GR) ; Francisco Cortez (Zermatt, VS – abwesend).
Am vergangenen Wochenende vom 30. April und 1. Mai 2016 sind 24 Jugendliche in Chur zum jährlichen „Sprachentreffen“ im Rahmen des nationalen Wettbewerbs Linguissimo – organisiert vom Forum Helveticum und seinen Partnern – zusammengekommen. Sie haben über die Sprachgrenzen hinaus zusammengearbeitet und einen Poetry-Slam geschrieben. Die Autoren der drei besten Texte, welche alle in mehrsprachigen Tandems geschrieben worden sind, fliegen zusammen nach Wien. Die Gewinner vertreten mit den Kantonen Wallis, Tessin, Freiburg, Graubünden und Zürich alle Sprachregionen der Schweiz.
Zur Medienmitteilung.
26. Mai 2015
Jugendliche zeigen wie Mehrsprachigkeit gelebt werden kann
Am letzten 2. und 3. Mai, sind 22 schweizerische Jugendliche in Locarno zum jährlichen „Sprachentreffen“ des nationalen Wettbewerbs Linguissimo – von Forum Helveticum und seinen Partnern organisiert – zusammengekommen. Sie haben über die Sprachgrenzen hinweg am Schreiben von Szenarien zusammengearbeitet. Die Autoren der 3 besten in Tandems geschriebenen Geschichten fliegen zusammen nach Brüssels, Hauptstadt der europäischen Sprachen. Entdecken Sie die 3 Gewinner-Szenarien!
Zur Medienmitteilung.