28. September 2016
Capuns
Rezept aus der Rätoromanischen Schweiz
Zutaten für 4 Personen
 250 g Mehl
 3 Eier
 1 Esslöffel Fett
 2 Landjäger
 100 g gekochter Schinken
 1 Zwiebel
 16 grosse Mangoldblätter (nur das Grüne der Krautstiele)
 1 dl Milch
 1 Teelöffel Salz je 2 dl Milch und Fleischbrühe
 50 g Speckwürfeli
 am Stück geriebener Käse nach Belieben.
 je ein grosser Büschel Schnittlauch und Petersilie
  
 Mehl, Eier, Salz und Milch zu einem festen, gleichmässigen Teig rühren. Die Landjäger und den Schinken in kleine Würfelchen schneiden und daruntermischen, ebenso die feingehackte Zwiebel, Petersilie und den Schnittlauch.
  
 Die gewaschenen, gut abgetropften Mangoldblätter ausbreiten, die dicken Rippen entfernen, auf jedes etwas Teigmasse geben und sie alsdann aufrollen. Notfalls mit einem Zahnstocher festhalten.
  
 Das Fett erhitzen und die gefüllten, gerollten Blätter rundherum leicht andämpfen. Nun Milch und Fleischbrühe zum Kochen bringen und die angedämpften Capuns eine Viertelstunde darin kochen.
  
 Alsdann abtropfen lassen und in eine Platte anrichten. Die Speckwürfelchen leicht anrösten und darüber geben. Nach Belieben mit geriebenem Käse überstreuen.





Kommentare