24. Juni 2025

Linguissimo in Delémont: ein Finale voller Poesie

Am 14. und 15. Juni 2025 trafen sich 27 junge Schreibtalente aus allen Landesteilen in Delémont zum grossen Finale des nationalen Schreibwettbewerbs Linguissimo. In gemischtsprachigen Teams verfassten sie zwei- oder mehrsprachige Gedichte und präsentierten diese der Jury sowie dem Publikum. Eine Fachjury aus allen vier Sprachregionen kürte die drei kreativsten und inspirierendsten Beiträge. Die sieben Gewinnerinnen stammen aus den Kantonen BE, FR, GR, TI e VD. 

Die Texte der Finalistinnen und Finalisten sind auf der Webseite von Linguissimo zu finden.

Der viersprachige Schreibwettbewerb Linguissimo richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, insbesondere an Schulklassen der Sekundarstufe II. Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, verfassten die Jugendlichen zwei Texte in zwei verschiedenen Landessprachen. Im ersten Text ging es bei der diesjährigen Ausgabe ums Thema «Zeitreise». Der zweite kürzere Text handelt von einer persönlichen Erfahrung mit Fremdsprachen oder Mehrsprachigkeit. Dieses Jahr haben über 300 Jugendliche (ein Rekord!) aus den vier Sprachenregionen der Schweiz ihre Texte eingereicht.

Die Verfasserinnen und Verfasser der kreativsten Beiträge wurden von einer nationalen Jury zum Finale eingeladen, das am 14. und 15. Juni in der Jugendherberge von Delémont unter dem Motto «Poesie» stattfand. Während des Finalwochenendes führten Blake Eduardo Carreno (Französisch), Sara Francesca Hermann (Rätoromanisch), Jovana Nikic (Deutsch) und Andrea Noseda (Italienisch) die Jugendlichen in Workshops ins poetische Schreiben ein.

Anschliessend verfassten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in Zweier- oder Dreierteams zwei- und/oder mehrsprachige Gedichte, die sie dann der Jury und anderen Jugendlichen vorstellten. Die Jury hatte dann die schwierige Aufgabe, die drei Teams mit den schönsten Gedichten auszuwählen, wobei sie sowohl die Originalität der Texte als auch ihre formale Qualität berücksichtigte. 

KATEGORIE: Bildung, Linguissimo
KOMMENTAR VERFASSEN


Kommentare

Bitte geben Sie einen Kommentar ein.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.