29. April 2025

Würdigung von Roy Oppenheim: ein Vermächtnis ist Verständigung

Roy Oppenheim, Kulturpublizist und Radio- und Fernsehmanager, verstarb am 8. April 2025 in seinem 85. Lebensjahr. Er war von 2002 bis 2016 Präsident des Forum Helveticum und setzte sich mit grossem Engagement für den Dialog zwischen den Sprachgemeinschaften ein.

In einer Zeit, in welcher der sprachkulturelle Zusammenhalt der Schweiz mehr denn je auf die Probe gestellt wurde, setzte er sich mit Nachdruck für den Dialog zwischen den Sprachregionen ein. Unter seiner Führung entwickelte sich das Forum Helveticum zu einer lebendigen Plattform des Austauschs zwischen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur.

Roy Oppenheim verstand es, die traditionsreiche Aufgabe des Forum Helveticum, Brücken zwischen den Sprachgemeinschaften der Schweiz zu schlagen, mit den Herausforderungen einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt zu verbinden. Mit einer beeindruckenden intellektuellen Klarheit, einem tiefen Verständnis für die schweizerische Mehrsprachigkeit und einem feinen Gespür für politische Prozesse führte er das Forum in eine neue Etappe seiner Entwicklung.

Die Spuren, die Roy Oppenheim hinterlässt, sind nachhaltig – und sie erinnern uns daran, dass Verständigung und Vielfalt nicht selbstverständlich sind, sondern einer aktiven Pflege bedürfen. Das Forum Helveticum wird dieses Erbe mit Dankbarkeit und Verantwortung weitertragen.

Foto: Felix Schenker

KATEGORIE: Themen
KOMMENTAR VERFASSEN


Kommentare

Bitte geben Sie einen Kommentar ein.

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.